Übungen & Crashkurse


030551 UE (2St) aus Finanzrecht/Steuerrecht kombiniert mit VO

von Univ.-Prof. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger, Dr. Peter Denk

ab Mi, 14.10.2020 jeweils Mi von 10:00-12:00 Uhr und Do von 09:30-11:30 Uhr 

LV findet online statt

­


030634 UE (2St) aus Finanzrecht/Steuerrecht - Crashkurs Umsatzsteuer

von Univ.-Prof. Dr. Bettina Spilker

Do, 15.10. von 12:30-17.30 Uhr,
Fr, 16.10. von 11.00-16.00 Uhr,
Mi, 21.10. von 13.00-18.00 Uhr
Do, 22.10. von 12.30-17.30 Uhr,
Do, 29.10. von 10.00-11.00 Uhr 

LV findet online statt 


030389 UE (2St) aus Finanzrecht/Steuerrecht - Crashkurs Ertragsteuerrecht

von Mag. Bernhard Sturma, Mag. Thomas Voit, Mag. Thomas Praschl

Do, 07.01.2021 von 15:00-18:00 Uhr
Fr, 08.01.2021 von 15:00-18:00 Uhr
Mo, 11.01.2021 von 15:00-18:00 Uhr
Di, 12.01.2021 von 15:00-18:00 Uhr
Mi, 13.01.2021 von 15:00-18:00 Uhr
Do, 14.01.2021 von 15:00-18:00 Uhr
Mo, 18.01.2021 von 15:00-18:00 Uhr
Di, 19.01.2021 von 15:00-18:00 Uhr
Mi, 20.01.2021 von 15:00-18:00 Uhr

LV findet online statt


030576 UE (2St) aus Finanzrecht/Steuerrecht - Crashkurs Verkehrssteuern

von Mag. Stefanie Geringer

Mo, 19.10. von 09:00-15:00 Uhr
Di, 20.10. von 09:00-15:00 Uhr
Fr, 23.10. von 09:00-14:00 Uhr
Fr, 30.10. von 09:00-10:00 Uhr

LV findet online statt


030399 UE (2St) aus Finanzrecht/Steuerrecht - Schwerpunkt Abgabenverfahrensrecht 

von Dr. Peter Unger

ab Di, 13.10.2020 von 16:00-18:00 Uhr Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10/4OG

 


030235 UE (2St) aus Finanzrecht/Steuerrecht

von MMag. Dr. Mario Perl, LLM

ab Mo, 12.10.2020 von 18.30-20:30 Uhr

LV findet online statt findet online statt

 


Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf die gewünschte Lehrveranstaltung.


Allgemeine Informationen:

Übungen

An- und Abmeldungen:

Die Anmeldung zu den Übungen findet in den Ferien online über das Anmeldesystem der Uni Wien (UNIVIS) statt. Die genauen Fristen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis

Um- oder Nachmeldungen zu den Übungen finden nur in der ersten  Einheiten der Lehrveranstaltung statt. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an unsere Service-Mail-Adresse: sekretariat.finanzrecht@univie.ac.at

In der ersten Einheit besteht Anwesenheitspflicht! Bei unentschuldigtem Fernbleiben werden Sie von der Übung abgemeldet.

Um- und Nachmeldungen können nur nach Maßgabe von verfügbaren Plätzen durchgeführt werden. Nachmeldungen können nur über die - aus dem online Anmeldesystem generierte - Warteliste erfolgen (auch hier gilt Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit).

Eine nachträgliche Aufnahme in die Übungen ist ohne Anmeldung/Registrierung über das Anmeldesystem nicht möglich!

Eine Abmeldung ist notwendig, wenn jemand die Übung nicht mehr besucht; ohne Abmeldung muss die Übung negativ beurteilt werden. Eine Abmeldung ist nur möglich, soweit noch keine Leistung für die Lehrveranstaltung erbracht worden ist.

Klausuren:

Es gibt zwei Klausurtermine; einen in der Mitte des Semesters und einen zu Semesterende. 

Die Teilnahme an beiden Klausuren ist verpflichtend; bei Nichtteilnahme wird die Klausur negativ  beurteilt (Vermerk: eine 5 in der Notenliste). Wer krankheitsbedingt nicht an der Klausur teilnehmen kann, muss innerhalb von 3 Werktagen eine ärztliche Bestätigung am Institut vorlegen (per E-Mail an sekretariat.finanzrecht@univie.ac.at oder persönlich am Institut). Erfolgt keine Bestätigung muss eine negative Note eingetragen werden.

Beurteilung:

In der ersten Lehrveranstaltungseinheit besteht Anwesenheitspflicht. Unentschuldigtes Fernbleiben führt zum Verlust des Übungsplatzes!

Die Beurteilung erfolgt aufgrund der zwei Klausurarbeiten und allfälliger Mitarbeit. Die Übung wird positiv beurteilt, wenn der Durchschnitt der beiden Klausuren positiv ist. Bitte beachten Sie gegebenfalls anderweitige Angaben der jeweiligen Lehrveranstaltungsleiter. Eine Nachklausur ist nicht möglich.

Wichtige Information zur Anmeldung für die Modulprüfungen aus Steuerrecht:

Planen Sie den Antritt zur Modulprüfung aus Steuerrecht, so melden Sie sich bitte unbedingt innerhalb der Anmeldefristen für die Modulprüfung an, auch wenn Sie noch auf eine Note warten.
Das Dekanat überprüft bis unmittelbar vor dem Prüfungstermin Ihre Antrittsvoraussetzungen (-somit können Klausurergebnisse miteinbezogen werden, die bereits hinter den Anmeldefristen liegen)!

 

Sonstige Fragen:

Bei Fragen zu den Übungen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat unter sekretariat.finanzrecht@univie.ac.at


Crashkurse

An- und Abmeldungen:

Die Anmeldung zum Crashkurs findet online über das Anmeldesystem der Uni Wien (UNIVIS) statt. Die genauen Fristen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis

Um- oder Nachmeldungen zum Crashkurs finden nur in der ersten  Einheiten der Lehrveranstaltung statt. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an unsere Service-Mail-Adresse: sekretariat.finanzrecht@univie.ac.at

In der ersten Einheit besteht Anwesenheitspflicht! Bei unentschuldigtem Fernbleiben werden Sie vom Crashkurs abgemeldet.

Um- und Nachmeldungen können nur nach Maßgabe von verfügbaren Plätzen durchgeführt werden. Nachmeldungen können nur über die - aus dem online Anmeldesystem generierte - Warteliste erfolgen (auch hier gilt Anwesenheitspflicht in der ersten Einheit).

Eine nachträgliche Aufnahme in den Crashkurs ist ohne Anmeldung/Registrierung über das Anmeldesystem nicht möglich!

Eine Abmeldung ist innerhalb der Abmeldefrist notwendig; ohne Abmeldung muss der Crashkurs negativ beurteilt werden.

Klausuren:

Es gibt einen Klausurtermin; dieser findet am Ende des Crashkurses statt. 

Die Teilnahme an der Klausur ist verpflichtend; bei mitgeschriebener Klausur gibt es einen positiven Eintrag im Sammelzeugnis ("mit Erfolg teilgenommen"). Zusätzlich wird jedem mitgeteilt, welche Note er bei der Modulprüfung erhalten hätte, um das Leistungsniveau realistisch einschätzen zu können.


Bei Nichtteilnahme an der Klausur wird im Sammelzeugnis ein "ohne Erfolg teilgenommen" eingetragen. Eine Beurteilung nach der Notenskala ist auch in Ausnahmefällen ausgeschlossen. Eine Nachklausur ist nicht möglich.

Wer krankheitsbedingt nicht an der Klausur teilnehmen kann, muss innerhalb von 3 Werktagen eine ärztliche Bestätigung am Institut vorlegen (per E-mail an sekretariat.finanzrecht@univie.ac.at oder persönlich am Institut). 

In der ersten Lehrveranstaltungseinheit besteht Anwesenheitspflicht. Unentschuldigtes Fernbleiben führt zum Verlust des Platzes im Crashkurs!

 

Wichtige Information zur Anmeldung für die Modulprüfungen aus Steuerrecht:

Planen Sie den Antritt zur Modulprüfung aus Steuerrecht, so melden Sie sich bitte unbedingt innerhalb der Anmeldefristen für die Modulprüfung an, auch wenn Sie noch auf eine Note warten.
Das Dekanat überprüft bis unmittelbar vor dem Prüfungstermin Ihre Antrittsvoraussetzungen (-somit können Klausurergebnisse miteinbezogen werden, die bereits hinter den Anmeldefristen liegen)!

Sonstige Fragen:

Bei Fragen zu den Crashkursen kontaktieren Sie bitte das Sekretariat unter sekretariat.finanzrecht@univie.ac.at